Die Themen Ökologie, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung stehen
am 2. Juli 2017, von 10 bis 17 Uhr, zum zweiten Mal im Mittelpunkt eines Aktionstages.
Ökologisch ausgerichtete Betriebe und Vereine aus der Region stellen sich vor. Ihre Teilnahme zugesagt haben u.a.: Bohlsener Mühle, Gallowayhof Wittingen, SiebenLinden Feinkost, BUND Grünes Band, Elbers Hof, gARTenakademie Sachsen-Anhalt, ÖkoRegio e.V. …
Informationen rund um Biene und Honig bietet der Imkerverein „Eintracht“ Beetzendorf u.a. mit Schauschleudern und Honigverkostung.
Thorsten Kruse-Neuls aus Ebstorf schwingt sich mit Seilklettertechnik zur Baumpflege in luftige Wipfelhöhen und Zimmerer Matthias Kiemann erläutert die Verwendung von Stroh als nachhaltigem Baustoff.
Spannend ist zudem die Vorführung zeitgemäßer Pferdearbeit mit Mirjam Anschütz. Die von ihr eingesetzte französische Kassine ist ein modernes Pferdegerät mit sehr vielen Umbau- und Einsatzmöglichkeiten, das sich eignet sich ganz besonders für den biologischen Gemüseanbau eignet. Interessierte Besucher dürfen auch selbst Hand anlegen.
Zum Mitmachen laden auch unsere Aktionen „Gesundes aus der Kinderküche“ und „Bau von Insektenhotels“ in der Holzwerkstatt ein.
Ein Höhepunkt für große und kleine Gäste sind natürlich auch wieder die Fahrten mit der Ponykutsche durchs Museumsgelände.
Der Eintritt beträgt jeweils 3 Euro (2 Euro für Ermäßigungsberechtigte), Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt, eine Familienkarte kostet 7 Euro.
Foto und Text: Freilichtmuseum Diesdorf