Schülerferienticket 2019 vom 04.07. – 14.08.2019
24 Jahre Schülerferienticket | Mit Bahn und Bus in den Sommer
Altmarkkreis Salzwedel, 04.07./28.05.2019: Das Schülerferienticket ist eine Initiative des Landes Sachsen–Anhalt gemeinsam mit den beteiligten Verkehrsunternehmen und dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) und wird im Landesauftrag von der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH) Magdeburg betreut.
Mit dem Schülerferienticket lösen die Schülerinnen und Schüler ihre Eintrittskarte für die Mobilität in den Sommerferien. Mit Bahn, Bus und Straßenbahn sind sie damit dann in den gesamten Sommerferien mobil, in ganz Sachsen–Anhalt und im Raum Leipzig. Auch eine einmalige Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin mit den Nahverkehrszügen der DB Regio AG, der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) und im IRE (Salzwedel - Stendal – Berlin) ist wieder dabei. Auch von Wittenberge aus kann mit der Bahn 1x nach Berlin (Ostbahnhof) und zurück gefahren werden, wobei Hin- und Rückfahrt auch an verschiedenen Tagen stattfinden können. Ebenfalls von Salzwedel aus über Stendal kann dies mit der Bahn erfolgen.
Verkauft wird das Schülerferienticket ab dem 28.05.2019 bei allen Verkehrsunternehmen und in den Jugendherbergen in Sachsen – Anhalt. Das Schülerferienticket ist gültig vom 04.07.2019 bis zum 14.08.2019. Der Preis beträgt 27,00 €, im Vorjahr waren es ebenfalls 27,00 €. Das Schülerferienticket gilt für Nahverkehrszüge, Busse und Straßenbahnen in Sachsen–Anhalt und im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). In diesem Jahr wird das Schülerferienticket bei der PVGS mbH und Ihren Partnerunternehmen wieder zusätzlich in den Bussen als Fahrschein über die elektronischen Fahrscheindrucker verkauft. Dieser Fahrschein weist einen Gutscheinabschnitt auf, mit dessen Einlösen bei den Unternehmen das Gutscheinheft bei Interesse abgeholt werden kann.
Berechtigt zur Nutzung des Schülerferientickets sind Vollzeitschülerinnen und –schüler bis vor der Vollendung des 23. Lebensjahres (bis einen Tag vor dem 23. Geburtstag). Zu den Berechtigten gehören ebenfalls Kinder ab dem 6. Geburtstag, die nach den Sommerferien 2019 die 1. Klasse besuchen. Die Berechtigung ist ab dem Besuch der 6. Jahrgangsstufe (Besitz eines Zeugnisses der 5. Klasse) durch Schülerausweis, Schulbescheinigung oder Kopie des letzten Zeugnisses bei Nutzung des Tickets zu belegen. Berechtigungsausweise für das Schuljahr 2018/2019, deren Gültigkeit unmittelbar vor den Ferien endet, werden bis einschließlich 14.08.2019 anerkannt.
Berechtigungskarten bzw. Kundenkarten der Verkehrsunternehmen, die auch für Auszubildende und Studenten gelten, werden nicht anerkannt. Weiterhin gibt es wieder an jedem Mittwoch im Gültigkeitszeitraum den Schülerferienticket-Tag, an dem es außer den Angeboten im Gutscheinheft noch weitere Überraschungen geben wird.
Informationen zum Schülerferienticket-Tag gibt es auch unter: www.nasa.de oder direkt unter www.sft-sachsen-anhalt.de.
Das Schülerferienticket-Gutscheinheft enthält wieder viele Gutscheine mit zahlreichen Vergünstigungen.
Die PVGS mbH und ihre Partnerunternehmen beteiligen sich seit nunmehr 23 Jahren an der Aktion „Schülerferienticket“.
In diesen Tagen werden alle Schulen im Altmarkkreis Salzwedel von der PVGS mbH das Informationsmaterial zu der Aktion „Schülerferienticket 2019“ erhalten.
Die PVGS mbH bittet die Schulen wiederum, die Aktion „Schülerferienticket 2019“ zu unterstützen, indem die Schulen das Informationsmaterial in geeigneter Form auslegen und in den Klassen die Schülerinnen und Schüler über die Aktion „Schülerferienticket 2019“ informieren. Mit der Unterstützung der Schulen konnte in den zurückliegenden Jahren den Schülerinnen und den Schülern das tarifliche Sonderangebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) noch näher gebracht werden.
Der ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel bietet den Schülerinnen und den Schülern so z.B. mit dem Schülerferienticket eine hohe Mobilität unabhängig vom „Taxi Mama“ an.
Die PVGS möchte zusätzlich darauf hinweisen, dass mit dem Schülerferienticket auch eine Nutzung der kreisweiten Angebote im Rufbusverkehr ohne weitere Zuzahlung möglich ist.
Die Mitarbeiter der PVGS mbH und ihrer Partnerunternehmen wünschen abschließend allen Schülerinnen und allen Schülern schöne und erholsame Ferien und ein angenehmes Reisen mit den Verkehrsmitteln des Öffentlichen Personennahverkehrs.
Zusatz: Schülermodels für das Schülerferienticket
Im Finale des Modelwettbewerbs zum diesjährigen Schülerferienticket gab es auch einen Gewinner aus dem Altmarkkreis Salzwedel. Der Schüler Phillip Nguyen des Friedrich-Ludwig-
Jahn-Gymnasiums Salzwedel war einer der 5 glücklichen Gewinner, die 2019 auf Plakaten, Faltblättern und im Schülerferienticket-Couponheft für das Schülerferienticket werben. Die PVGS gratuliert Phillip sehr herzlich. Vielleicht ist dies auch zusätzliche Motivation für Schülerinnen und Schüler, sich am diesjährigen Casting für das Schülerferienticket 2020 zu beteiligen.
Flyer Schülerferienticket 2019
Produktinformationen Schülerferienticket
Nutzungsbeispiele Schülerferienticket
Verkaufsstellen Schülerferienticket
Mehr zur PVGS unter: landkreis/oepnv.aspx
