
Altmarkkreis Salzwedel auf der 83. Internationalen Grünen Woche aktiv
19.-28.01.2018 in Berlin | Gemeinschaftsstand mit Landkreis Stendal und Tourismusverband Altmark
Altmarkkreis Salzwedel, 12./22.01.2018: Mit regionalen Produkten und Superfoods ist der Altmarkkreis Salzwedel in diesem Jahr auf der weltgrößten Fachmesse für Ernährungswirtschaft, der Internationalen Grünen Woche (IGW) vertreten. Vom 19. bis zum 28.01.2018 werden Mitarbeiter aus dem Altmarkkreis Salzwedel, dem Landkreis Stendal sowie dem Tourismusverband Altmark in Berlin an drei Countern aktiv sein, um für die Altmark zu werben. Zu finden ist der Gemeinschaftsstand ALTMARK in der Länderhalle Sachsen-Anhalt 23b.
Aus dem Altmarkkreis Salzwedel sind folgende Unternehmen dabei: PureRaw Knufmann GmbH (Anbieter von veganen und vegetarischen, allergenfreien Produkten), Roquette Klötze GmbH (internationale Algenproduktion) und der Kleine Hofladen Jeeben (regionale Produkte im Bauern- und Hofladen). Mit Extra-Ständen sind vertreten: Salzwedeler Baumkuchen GmbH und Erste Salzwedeler Baumkuchenfabrik.
Für eine kulturelle Umrahmung am ALTMARK-Tag Samstag, den 20.01.2018 sorgen die Tanzgruppe Fitschebeen und die Band Nobody Knows.
„Beim Thema Ernährung passiert derzeit viel beim Verbraucher. Der Trend zu einer nachhaltigen und gesunden Herstellung der Lebensmittel hält unvermindert an. Deshalb haben wir sowohl traditionelle als auch innovative Unternehmen unseres Landkreises gebeten uns auf der Grünen Woche zu begleiten“, so Michael Ziche, Landrat des Altmarkkreises Salzwedel. Der Landrat ist am Samstag, den 20.01.2018 und am Montag, den 22.01.2018 auf der IGW.
Wichtige Termine allgemein:
Samstag, den 20.01.2018 ALTMARK-Tag
Montag, den 22.01.2018 Sachsen-Anhalt Tag
um 12 Uhr Verleihung Bio-Regionalpreis
um 14 Uhr Rundgang Sachsen-Anhalt Tag
um 20 Uhr Empfang Sachsen-Anhalt-Tag (nur für geladene Gäste)
Dienstag, den 23.01.2018 Tag der Edeka/Tag der Börde
Donnerstag, den 25.01.2018 Tag der Wirtschaft
Freitag, den 26.01.2018 Tag der Landwirtschaft
Ablaufplan für ALTMATK-Tag am Samstag, den 20.01.2018:
10.00 Uhr: Einlass und Rundgang der Ausschussmitglieder und Ehrengäste, Musikblock Radio Brocken mit Corinna de Pooter
10:45 Uhr: Eröffnung Regionaltag „Tag der Altmark“: Begrüßung durch Landräte
10.55 Uhr: Band Nobody Knows
11.15 Uhr: Interview ArtHotel Kiebitzberg Havelberg, Spielshow
11:35 Uhr: Tanzgruppe Fitschebeen
ca. 11:45 Uhr: Interview Hansestadt Stendal & Hansestadt Gardelegen
11:55 Uhr: Band Nobody Knows
12:15 Uhr: Spielshow, Interview Kelles Suppenmanufaktur
12.30 Uhr: Corinna de Pooter Musikblock Radio Brocken
12:45 Uhr: Spielshow, Interview PureRaw Knufmann GmbH
12:55 Uhr: Tanzgruppe Fitschebeen
13.10 Uhr: Interview André Stallbaum, er ist Sieger in der Kategorie „Junglandwirt“ des CeresAward 2017, des bedeutendsten Preises für Landwirte im gesamten Bundesgebiet
13.25 Uhr: Band Nobody Knows
13.45 Uhr: Spielshow, Interview Salzwedeler Baumkuchen GmbH
14.00 Uhr: Tanzgruppe Fitschebeen
14.10 Uhr: Spielshow, Interview Altmärker Fleisch und Wurstwaren
14.25 Uhr: Corinna de Pooter Musikblock Radio Brocken
14.40 Uhr: Spielshow, Interview Erste Salzwedeler Baumkuchenfabrik
14.45 Uhr: Tanzgruppe Fitschebeen
14.55 Uhr: Spielshow, Interview Konditorei Stehwien
15.10Uhr: Band Nobody Knows
15.30 Uhr: Spielshow, Interview Roquette Klötze GmbH
15.45 Uhr: Corinna de Pooter Musikblock Radio Brocken
16.05 Uhr: Interview Wohnschwestern aus Tangermünde und Eventschloss Schönfeld
16.20 Uhr: Band Nobody Knows
16.40 Uhr: Spielshow, Interview Stadt Bismark
16.55 Uhr: Corinna de Pooter Musikblock Radio Brocken
17:15 Uhr: Moderation / Ende Tag der Altmark
17.40 Uhr: Musikblock Band Nobody Knows
18.00 Uhr: Ende

Servicebereich mit aktiven Verlinkungen:
■ Kontakt & Öffnungszeiten der IGW 2018
■ Anreise zur Grünen Woche
■ interaktiver Geländeplan des Messegeländes
■ Ticketshop
■ Schülerprogramm
Pressemitteilung als PDF zum Ausdrucken.
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de





