Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

100 Schülerinnen und Schüler informierten sich über Handwerksberufe

Berufsbildende Schulen des Altmarkkreises Salzwedel hatten am 30. und 31.01.2024 zur „Woche des Handwerks“ eingeladen

Altmarkkreis Salzwedel, 01.02.2024: Eine Premiere gab es am 30. und 31.01.2024 in den Berufsbildenden Schulen des Altmarkkreises Salzwedel: Die „Woche des Handwerks“. Zirka 100 Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse folgten dem Aufruf der Berufsbildenden Schulen sowie des Altmarkkreises Salzwedel und meldeten sich für einen der beiden Tage an. Sie hatten die Gelegenheit, sich mit Auszubildenden, Ausbildenden der vertretenden Firmen sowie Lehrpersonal der berufsbildenden Schulen auszutauschen und über Perspektiven im Handwerk zu informieren. Doch die Woche des Handwerks war keine theoretische Handwerksmesse mit jeder Menge grauer Theorie, sondern bot den Schülerinnen und Schülern vor allem praktisches Arbeiten in den vier vorgestellten Ausbildungsberufen: Kraftfahrzeugmechatroniker/-in; Tischler/-in; Metallbauer/-in in der Fachrichtung Konstruktionsmechanik und Anlagenmechaniker/-in Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik.

Um ein Gefühl für die Materialien und der zu verwendenden Werkzeuge zu vermitteln, ließen sich die Firmen viel einfallen: aus PVC-Abwasserrohren konnte eine Gartenbank gebaut, ein Bad nach dem Wunsch eines Kunden virtuell am Tablet gestaltet, mit der AR-Brille (Augmented Reality) große Technikhallen von Unternehmen besucht, an Autoteilen und Elektronik gebastelt und den Heizkreis einer Fußbodenheizung verlegt werden.

Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler die selbst hergestellten Flaschenöffner aus Metall, Herz-Kerzenständer aus verpressten Kupfer-Heizungsrohren oder Tablet- bzw. Handyständer aus Holz sogar als Andenken mit nach Hause nehmen.

Der Altmarkkreis Salzwedel bedankt sich in diesem Rahmen herzlich bei den folgenden Firmen für ihr beispielhaftes Engagement, ohne das die „Woche des Handwerks“ nicht umsetzbar gewesen wäre: Kohl Gebäudetechnik GmbH, Salzwedel |  Hilmar Krüger GmbH & Co. KG, Salzwedel | Peter-Jensen-Stiftung | Autohaus Neuling GmbH & Co. KG, Klötze | Hotz Automobile Gardelegen GmbH | Metallbau Nieder, Klötze | Metallbau Wilhelm Schulze und Töchter GmbH, Gardelegen | Tischlerei Loth, Pretzier | Bauhandwerk Schwesig GmbH, Salzwedel

Die Woche des Handwerks war eine gemeinsame Aktion der Berufsbildenden Schulen des Altmarkkreises Salzwedel, der Handwerkskammer Magdeburg sowie des Altmarkkreises Salzwedel.

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.