Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

1. Europäischer Tag der Restaurierung am So., 14.10.2018

SO., 14. OKTOBER 2018: ERSTER EUROPÄISCHER TAG DER RESTAURIERUNG
Veranstaltung des Verbandes der Restauratoren in Deutschland | Im Kreisgbiet finden in Berge und Güssefeld Veranstaltungen statt

Altmarkkreis Salzwedel, 04.10.2018: Deutschland- und europaweit geben Restauratoren am Sonntag, den 14.10.2018 exklusive Einblicke in ihre Arbeitsplätze, die sich in Museen, privaten Ateliers, den Hochschulen, Denkmalämtern und Schlösserverwaltungen befinden. Es wird herzlich eingeladen, Fallbeispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenzulernen.

Im Gebiet des Altmarkkreises Salzwedel sind dabei:

> „Sixtinische Kapelle der Altmark“ in Berge (Ortsteil von Gardelegen): Kleinod unter den Kirchen der Altmark, Dorfkirche mit qualitätvollen 400 Jahre alten Temperamalereien von „Jüngstem Gericht“ und Aposteldarstellungen auf Holzrippengewölbe und hölzerner West-Schild-Wand.
14-17 Uhr | Kontakt: 0172. 38 55 27 8 | Restauratoren Helma &  Thomas Groll und Mathis Schubert | Mehr gerne HIER.

Dorfkirche in Güssefeld (Ortsteil von Kalbe (Milde)):Die Altmark ist wie kaum eine andere Region in Deutschland reich an mittelalterlichen Wandmalereien. Auch in der Dorfkirche von Güssefeld hat sich eine Wandmalerei aus romanischer Zeit erhalten. Die Diplom-Restauratorin Corinna Scherf gibt Einblicke in die mittelalterliche Bilderwelt und erläutert die aktuellen Konservierungsmaßnahmen.
11-15 Uhr | Kontakt: 0179. 95 18 78 4 | Restauratorin Corinna Scherf | Mehr gerne HIER.


Pressebereich: https://www.tag-der-restaurierung.de/presse/
Gesamtprogramm: https://www.tag-der-restaurierung.de/veranstaltungen/
Über den Aktionstag: https://www.tag-der-restaurierung.de/ueber/


Auskünfte zum Aktionstag:
Verband der Restauratoren (VDR) e. V.
Haus der Kultur | Weberstraße 61 | 53113 Bonn
info@tag-der-restaurierung.de