Kreiswahlausschuss bestätigt die Ergebnisse zur Europawahl & Kreistagswahl 2019 Altmarkkreis Salzwedel, 07.06.2019: Am 04.06.2019 kam der Kreiswahlausschuss in zwei Sitzungen zur Feststellung der endgültigen Wahlergebnisse zusammen. Die Mitglieder haben die vorliegenden Ergebnisse zur Wahl des Europäischen Parlamentes und zur Wahl des Kreistages am 26. Mai 2019 für den Altmarkkreis Salzwedel gemäß § 40 des Kommunalwahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) festgestellt.
Hier finden Sie die Zusammenfassung der Wahlergebnisse.
Hier finden Sie eine Übersicht der gewählten Kreistagsmitglieder.
Wahlaufruf des Kreiswahlleiters Jürgen Kulow zur Europawahl & zur Kommunalwahl am So, den 26.05.2019 Jede Stimme zählt | Wahlergebnisse an drei Stellen auf der Kreishomepage abrufbar
Altmarkkreis Salzwedel, 16.05.2019: Kreiswahlleiter Jürgen Kulow, zugleich Leiter des Rechtsamtes des Altmarkkreises Salzwedel, wendet sich mit einem AUFRUF an die Öffentlichkeit.
Der Kreiswahlausschuss hat am 25.03.2019 über die Zulassung der Wahlvorschläge entschieden. Hier gerne das Ergebnis der Sitzung. ZUGELASSENE KREISWAHLVORSCHLÄGE
Öffentliche Bekanntmachung zur Wahl des Kreistages am 26.05.2019 vom 26.09.2018: ■ Bekanntmachung der Namen und Anschriften des Kreiswahlleiters und seines Stellvertreters Öffentliche Bekanntmachung zur Wahl des Kreistages am 26.05.2019 vom 06.12.2018: ■ Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Berufung von Beisitzern für den Kreiswahlausschuss und ihrer Stellvertreter
Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zu den Kommunalwahlen vom 18.01.2019: ■ Wahl des Kreistages des Altmarkkreises Salzwedel am 26.05.2019 | Anlage: Anzahl und Abgrenzung der Wahlbereiche zur Wahl des Kreistages am 26.05.2019
Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters über die Zusammensetzung des Kreiswahlausschusses zur Europawahl am 26.05.2019 vom 21.02.2019: ■ Informationen zu: Vorsitzender, stell. Vorsitzender, Beisitzer und stell. Beisitzer
Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters über die Zusammensetzung des Kreiswahlausschusses zur Kreistagswahl am 26.05.2019 vom 21.02.2019: ■ Informationen zu: Vorsitzender, stell. Vorsitzender, Beisitzer und stell. Beisitzer Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland vom 04.03.2019: ■ Informationen gerne hier. Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zur Europawahl am 26. Mai 2019 Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses vom 08.05.2019 ■ Informationen gerne hier. Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zur Wahl des Kreistages am 26. Mai 2019 Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses vom 08.05.2019 ■ Informationen gerne hier. Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters über Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände zur Feststellung des Briefwahlergebnisses der Europawahl am 26. Mai 2019 vom 08.05.2019 ■ Informationen gerne hier.
Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zur Kreistagswahl am 26. Mai 2019 – Bekanntmachung über die Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses im Sonderamtsblatt vom 16.05.2019 ■ Informationen gerne hier.
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 47 Abs. 5 KWG LSA i.V.m. § 75 Abs. 1 KWO LSA zum Übergang eines Sitzes im Kreistag des Altmarkkreises Salzwedel auf den nächst festgestellten Bewerber für die Wahlperiode 2019 bis 2024 ■ Informationen gerne hier.
■ Europawahlgesetz ■ Europawahlordnung ■ Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt ■ Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt
■ Anlage 5: Wahlvorschlag ■ Anlage 6: Formblatt für eine Unterstützungsschrift ■ Anlage 8a: Zustimmungserklärung
■ Anlage 9: Bescheinigung der Wählbarkeit ■ Anlage 9a: Erklärung nach § 21 Abs. 12 KWG LSA ■ Anlage 10a: Niederschrift Versammlung zur Bestimmung der Bewerber