Übersichten: Gebiet Altmarkkreis Salzwedel | Gesamtheit Wahlkreis 66 Altmark | Gemeinden Am 26. September 2021 findet die Wahl des 20. Deutschen Bundestages statt. Die Bundesrepublik Deutschland wird dazu in 299 Wahlkreise (LINK) eingeteilt. Der Altmarkkreis Salzwedel bildet zusammen mit dem Landkreis Stendal den Wahlkreis 66 Altmark. Insgesamt sind für den Wahlkreis 166 500 Wählerinnen und Wähler aufgerufen ihre Stimme abzugeben, davon im Altmarkkreis Salzwedel ca. 68.000 Wahlberechtigte. Die Kreiswahlleitung obliegt dem Landkreis Stendal. Im Altmarkkreis Salzwedel gehören zum Wahlkreis 66 die Einheits- und die Verbandsgemeinden in denen am Wahlsonntag 143 Urnenwahlbezirke/Wahlbüros geöffnet haben. Nach 18 Uhr beginnt in den einzelnen Urnenwahllokalen und Briefwahlbezirken die Auszählung der Stimmen und Übermittlung der vorläufigen Ergebnisse an das Statistische Landesamt in Halle. Die Briefwahl für den Bereich des Altmarkkreises wird in der Hauptverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ausgezählt.
Öffentliche Bekanntmachung der Landeswahlleiterin zu den zugelassenen Landeslisten für die Bundestagswahl am 26.09.2021 in Sachsen-Anhalt
>> Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl 2021
Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 66 Altmark zur Bundestagswahl am 26. September 2021 – Zugelassene Kreiswahlvorschläge
>> Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge
Aufforderung der Landeswahlleiterin zur Einreichung von Beteiligungsanzeigen und Wahlvorschlägen zur Bundestagswahl am 26. September 2021
>> Aufforderung der Landeswahlleiterin zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Informationsvideos für Wahlhelfende u.a. zu den Themen „Wahlvorstand“, „Ablauf am Wahltag“ und „Ablauf der Stimmenauszählung und Dokumentation“
>> Informationsvideos des Bundeswahlleiters hier.