Neuwahlen des Kreisschülerrates 2024 im Altmarkkreis Salzwedel
Kim-Lea Müller und Marielle Thiede sind als neue Schülersprecher gewählt
Jedes Jahr nach den Sommerferien sind in den Landkreisen die Mitglieder und Ersatzmitglieder des Kreisschülerrates neu zu wählen.
Am 15.10.2024 um 15:30 Uhr fand in der Kreisverwaltung in Salzwedel die diesjährige Wahl des Kreisschülerrates des Altmarkkreises Salzwedel statt. Die Schulformen der Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Schulen in freier Trägerschaft, Förderschulen sowie der Berufsbildenden Schulen des Landkreises waren aufgefordert ihre Vertreter zu entsenden.
Der Landrat Steve Kanitz begrüßte alle Anwesenden.
Aus den benannten Vertretern der Schulen wurden der Sprecher sowie ein Stellvertreter gewählt.
Insgesamt wurden 9 Schülerinnen und Schüler in den Kreisschülerrat gewählt. In diesem Jahr wurde Kim-Lea Müller, Schülerin der Ganztags- und Gemeinschaftsschule Comenius Salzwedel, als neue Vorsitzende des Kreisschülerrates gewählt. Die neue Stellvertreterin ist Marielle Thiede, Schülerin des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Salzwedel.
Im Anschluss der Wahl fand die erste konstituierende Sitzung des neu gewählten Kreisschülerrates statt.
Aufgaben des KSR
Die Schülerinnen und Schüler wirken an der Erfüllung des Erziehungs- und Bildungsauftrages in Schulen der Sekundarstufen I und II mit durch gewählte Vertreter. Im Klassenverband als Klassensprecherinnen und Klassensprecher, im Schülerrat als Schülersprecherin oder Schülersprecher oder als Vertreterinnen oder Vertreter der Schülerinnen und Schüler in Konferenzen. Die Schülerräte der im Kreisgebiet gelegenen Schulen wählen je ein Mitglied und eine Vertreterin oder einen Vertreter für den Kreisschülerrat.
Der Kreisschülerrat kann sich bei vielen Fragen beratend einbringen. Bei den Themen zur Schülerbeförderung, Errichtung oder Aufhebung von Schulen, Schulbaumaßnahmen, Einführung einer neuen Schulform oder in Fragen des Drogenmissbrauchs sind Schülermeinungen gefragt.
>> Gesetzliche Grundlage: § 50 ff. Schulgesetz Land Sachsen-Anhalt (SchuGLSA)
>> Das Schulamt koordiniert die Arbeit des Kreisschülerrates (Ansprechpartnerin Katja Kahle).